Russisch Handels System Geschichte
Das russische Pelz hatte eine lange Geschichte, noch bevor es ein wesentlicher Bestandteil des Weltpelzmarktes wurde. Die alten Russen benutzten Pelze im Haushalt - als warme Kleidung in der kalten Winterzeit und als weiche Bettwäsche. Pelz war ein wichtiger Teil der Wirtschaftstätigkeit: Pelz von Zobel, Marder, Biber und andere Pelztiere taten als Währung. Man könnte mit Pelz für jede Art von Waren, Bildung oder Gottesdienst bezahlen. Pelzen wurden als Verkaufszölle und Zölle, Geldstrafen und Tribute erhoben. Es gibt bekannte Vorkommnisse in der russischen Geschichte, als wertvolle Pelze als eine angepasste Form von Tribut dienten, die von der Bevölkerung gesammelt wurde. So z. B. im Jahre 883 eroberte der Eroberer Veschij Oleg (Oleg the Oracular) Pflichten auf die drevlyanen Menschen eines schwarzen Marders pro Haushalt. Die andere wichtige Verwendung von Pelz in Russland war als Geschenk. Fürsten und Barone gaben wertvolle Pelze als Belohnungen für gute Taten. Pelz war schon immer ein gutes Geschenk. In feierlichen und feierlichen Tagen erhielten die Angehörigen der Fürstenfamilien, Priester, Adlige und Botschafter ausländischer Staaten Pelzmäntel und Pelzmützen als Geschenke. Der Wert des Fells war so hoch, daß Kaufleute und Adlige Pelze als Erbschaft von einer Generation zur anderen weitergaben. Pelz war einer der wichtigsten Teile der Mitgift für reiche Bräute. Im 10.-11. Jahrhundert für die Russen Pelz wurde ein wichtiges Element des Handels mit den Nachbarländern. Und zur gleichen Zeit verkauften nicht nur Händler Pelze, sondern auch Bojaren und Fürsten. In dieser Zeit war Kiew Rußland aktiv mit Peldern mit Ländern im Osten und Byzanz. In den nächsten zwei Jahrhunderten bauten die Händler auch Handelswege in die Länder Westeuropas. Die Mehrheit der Waren im mittleren Alter waren Marder, Biber, Wolfsfische, Eichhörnchen, Hasen und die meisten dieser Tiere wurden für ihr Fell verkauft und wurden aus den Territorien gebracht, die heutzutage in die Ukraine und Weißrussland gehören. Im 14. Jahrhundert wurden die Pelze ausländische Pelze, weil die belarussischen und ukrainischen Länder in den Körper des polnischen Staates gekommen waren, der später dem Großen Litauischen Fürstentum beigetreten war. Im 15.-16. Jh. Drückten die Einfuhrpelze die örtlichen Güter vollständig aus. Dies wurde durch die Tatsache verursacht, dass die örtlichen Wälder spärlich geworden waren - die Tiere sind schlechter als zuvor, wie es in einer Manuskript dieser Zeit geschrieben wurde. Zu dieser Zeit wurde die Erhebung der Pflichten überall durch die Geldsteuer ersetzt, aber die Namen der Pelze blieben in den Titeln der Steuern - Eichhörnchen, Marder und Biber. Im 15.-17. Jh. Wurde das russische Pelz, das aus Moskau gebracht wurde, als Moskauer Pelz in Moldawien, Valachia und auf der Balkanhalbinsel, in der Türkei, Italien und in den Niederlanden dank der ukrainischen und polnischen Kaufleute bekannt. Die Zähmung von Sibirien, die fabelhaft reich an wertvollen Arten von Pelztieren war, trug zum Ruhm des Pelzreiches bei. Der Beitritt dieses Zobelparadieses nach Russland hat dazu beigetragen, die Position Moskau in den Weltpelzmärkten im 17. Jahrhundert zu stärken und weiches Holz eine russische Marke zu machen - Russland selbst ist der größte Pelzlieferant. Die russische Regierung hielt diese Position bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, als die USA und Kanada sich dem Weltpelzmarkt anschlossen. Das Wahlprinzip bei der Generalversammlung ist ein Stimmrechtsanteil der Gesellschaft eine Stimme, mit Ausnahme von Kumulative Abstimmung in dem Umfang, wie es das Bundesgesetz über Aktiengesellschaften vorsieht. Geschichte des Aktienkapitals Am 20. Mai 1993 hat RAO Gazprom 236.735.129 Aktien zu einem Nennwert von RUB 1.000 je Aktie ausgegeben. Die Aktienausgabe wurde von der Russischen Föderation Finanzministerium registriert (Registrierungsnummer MF73-1p-0204). Am 21. Oktober 1994 führte der russische Aktienfonds nach dem russischen Präsidenten Nr. 1705 vom 31. Dezember 1992 auf der Grundlage der Ergebnisse der spezialisierten Scheckauktion zum Verkauf von RAO Gazproms-Aktien in 61 Regionen der Russischen Föderation statt Zwischen dem 25. April 1994 und dem 30. Juni 1994 die Aufteilung der Aktien der Gesellschaft. Die Aktien wurden wie folgt aufgeteilt: 1 (eins) Anteil mit einem Nennwert von RUB 1.000 (eintausend) wurde in 100 (einhundert) Aktien mit einem Nennwert von RUB 10 (zehn) aufgeteilt. Am 19. August 1998 wurde die russische Federal Securities Commission (FSC) eingeführt und registriert, nach der Russischen Föderation Regierung Dekret Nr. 2717 vom 18. Februar 1998 Auf die Besonderheiten der Wertpapierzirkulation aufgrund einer Änderung der Nominalwert der russischen Währung Und die Skala der Preise, die FSC-Dekret Nr. 6 vom 20. April 1998 Auf der Reihenfolge der Änderungen in die Beschlussfassung über die Wertpapierausgabe, Emissionsprospekte, Privatisierungspläne und Stiftungsdokumente, die aus den Änderungen des Gesichtswertes der russischen Währung entstehen können Und der Skala der Preise und nach der FSC-Beschluss vom 17. August 1998 wurden die Änderungen des Emissionsprospekts für ordentliche nominale unzertifizierte Aktien (Staatsanmeldungsnummer, die der Emission zuzuordnen ist, MF73-1p-0204 vom 20. Mai 1993) . Infolgedessen entfielen der Nominalwert der Stammaktien auf RUB 0,01. Danach wurden aufgrund der Umwandlung (am 30. Dezember 1998) 23.673.512.900 Gazproms ordentliche nominale nicht zertifizierte Aktien der ersten Ausgabe (Staatsanmeldung Nr. MF73-1p-0204 vom 20. Mai 1993) zu einem Nominalwert von RUB 0,01 pro Aktie annulliert ) In gewöhnliche nominale unzertifizierte Aktien der zweiten Emission mit einem Nennwert von RUB 5,0 je Aktie. Depositary Receipts ADR steht für eine American Depositary Receipt, die gegen Gazproms Stammaktien ausgegeben wird, die frei von Aktien der Gesellschaft an internationalen Aktienmärkten führen. Die ADRs der Gesellschaft sind bei der Bank von New York Mellon hinterlegt. ADR bestätigt das Eigentum an Gazproms-Aktien, die bei der Bank von New York Mellon hinterlegt sind. Ein ADR repräsentiert zwei Aktien von Gazprom. Es ist möglich, Gazproms Stammaktien in ADRs umzuwandeln und umgekehrt. Anzahl der ADRs gegen die Anzahl der Gazproms Aktien Singapur Börse ADR Programm Geschichte Gazproms ADR Programm wurde am 21. Oktober 1996 gestartet. Ende der 90er Jahre Gazproms Aktien sowie die russische Börse im Allgemeinen wurden unterschätzt. Wegen der ausländischen Übernahmegefahren hat die russische Regierung einige Einschränkungen für den Kauf von Gazproms-Aktien durch ausländische Investoren verhängt. Zu dieser Zeit gab es zwei Märkte für den Handel von Gazproms-Aktien: Der russische Markt der Stammaktien und der ADR-Markt beschränkte sich auf 4,4 Prozent des Eigenkapitals. Die Preise der Aktien und ADRs unterschieden sich deutlich voneinander. Die russische Regierung zusammen mit dem Gazproms-Management konzentrierte sich auf die Deregulierung des Aktienmarktes der Gesellschaft. Im Jahr 2005 erhielt die Regierung die Kontrolle über Gazproms-Aktien und erfüllte damit die Hauptvoraussetzung für die Aufhebung der Beschränkungen für den Erwerb und den Handel der Aktien der Gesellschaft. Im April 2006 wurde ein neues ADR-Programm gestartet. Das Programm sieht die Möglichkeit vor, die Emittenten-Einnahmen nur auf dem Freiverkehr in den USA zu handeln und den Privatanlegern die Einnahmen zu ermöglichen. Davor wurden Gazproms-Einnahmen gemäß 144 A-Regeln und Regulation S ausgegeben, was bedeutet, dass US-institutionelle Investoren mit einem Portfolio von über USD 100 Millionen sowie Nicht-US-Investoren berechtigt waren, die Einnahmen der Gesellschaft zu halten. Vor 2006 repräsentierte ein ADR 10 Gazproms-Aktien ab 2006 wurde das Verhältnis auf 1: 4 und von 2011 auf 1: 2 reduziert. Derzeit sind Gazproms ADRs an der Londoner Börse notiert. Gehandelt am US-amerikanischen Börsenkurs sowie an europäischen Börsen, insbesondere an den Börsen von Berlin und Frankfurt. Am 7. Mai 2015 schwiegen etwa 28.392 Prozent der Gazproms-Aktien in Form von ADRs. Im Februar 2014 umfasste MICEX Gazproms ADRs in das nicht notierte Wertpapierregister der auf Börsenhandel zugelassenen Wertpapiere und gab ihnen den Aktienhandel zu. Im Juni 2014 wurden Gazproms globale Depositary Receipts eine Einführungsliste erhalten und in die Notierungsliste der Singapore Exchange aufgenommen. Kapitalisierung Die Gazproms Marktkapitalisierung betrug Ende 2015 USD 44,2 Milliarden. Gazproms Kapitalisierung, USD MilliardenGeschichte von Russland Page 2 (Geschichte Russlands: XVII - Ende des XX. Jahrhunderts) Iwan IV. Eroberte die tatarischen Staaten Kasach (1533-84) und Astrachan (1556) und erhielt die Kontrolle über die Wolga bis zum Kaspischen See Meer Darüber hinaus, aus den 1580er Jahren, der Pelzhandel lockte die Russen tief in Sibirien über den Ural. Peter der Große konzentrierte sich auf die Erreichung eines Fensters im Westen, das 1721 die Ostsee aus Schweden zerrte. Catherine the Great hat das tatarische Khanat der Krim annektiert und Teile des polnisch-litauischen Commonwealth erworben. Die russischen Truppen unterwarfen die Kazaks (1816-54), vervollständigten die russische Kontrolle des Kaukasus (1857-64) und nahmen die Khanate Zentralasiens (1865-76) an. China zog dem Zaren das Amur-Becken und Teile der Pazifikküste (wo Wladiwostok im Jahre 1860 gegründet wurde) und vermietete Port Arthur (1898). Von seinen bescheidenen Anfängen im 14. Jahrhundert Fürstentum Moskau. Russland war der größte Staat in der Welt von Peters Zeit. Dreimal so groß wie Europa, es überspannte die eurasische Landmasse von der Ostsee bis zum Pazifischen Ozean. Ein Großteil seiner Expansion fand im 17. Jahrhundert statt und gipfelte in der ersten russischen Siedlung des Pazifiks in der Mitte des 17. Jahrhunderts die Wiedereroberung von Kiew. Und die Befriedung der sibirischen Stämme. Allerdings hatte dieses riesige Land eine Bevölkerung von nur 14 Millionen. Getreide-Erträge verfolgten die der Landwirtschaft im Westen und zwangen fast die gesamte Bevölkerung zur Farm. Nur ein kleiner Bruchteil der Bevölkerung lebte in den Städten. Peter I. Der Große (1672ndash1725), konsolidierte Autokratie in Russland und spielte eine wichtige Rolle bei der Einnahme seines Landes in das europäische Staatssystem. Peter war zutiefst beeindruckt von der fortschrittlichen Technologie, Warcraft und Statecraft des Westens. Er studierte westliche Taktiken und Befestigungen und baute eine starke Armee von 300.000, die sich aus seinen eigenen Untertanen zusammensetzte, die er für das Leben einnahm. 1697-1698 Er wurde der erste russische Prinz, der jemals den Westen besuchte, wo er und sein Gefolge einen tiefen Eindruck machten. In der Feier nahm Peter den Titel des Kaisers und des Zaren an, und Muscovy wurde offiziell das russische Reich 1721. Peter s erste militärische Anstrengungen wurden gegen die osmanischen Türken gerichtet. Seine Aufmerksamkeit wandte sich dann nach Norden. Peter fehlte noch eine sichere nördliche Seehafen außer bei Erzengel am Weißen Meer. Dessen Hafen neun Monate im Jahr gefroren war. Der Zugang zur Ostsee wurde von Schweden blockiert, dessen Territorium es auf drei Seiten umgab. Peters-Ambitionen für ein Fenster zum Meer führten ihn im Jahre 1699 dazu, eine geheime Allianz mit dem polnisch-litauischen Commonwealth und Dänemark gegen Schweden zu machen. Was zum großen nordkrieg führt Der Krieg endete 1721, als ein erschöpftes Schweden für den Frieden mit Rußland verklagte. Peter erwarb vier Provinzen südlich und östlich des Finnischen Meerbusens. So sicherte er seinen begehrten Zugang zum Meer. Dort baute er Russen neue Hauptstadt. St. Petersburg . Als ein Fenster, das nach Europa eröffnet wurde, um Moskau zu ersetzen. Lange russische Kulturzentrum. Es wurde gesagt, dass St. Petersburg auf den Knochen der Menschen gebaut wurde, die es bildeten. Peters Wort war in der Tat Gesetz in vielen Dingen. Er konnte alle in die Stadt eindringen, um mit ihnen wenigstens einen Stein zu bringen, denn es gab keine Steine in diesem Gebiet. Die Stämme von Peters militärischen Expeditionen führten zu einer weiteren Revolte. Aufruf des Namens des populistischen Rebellen Stenka Razin. Ein anderer Kosakenhäuptling Kondraty Bulavin hob eine Revolte, letztlich zermalmt. Peter reorganisierte seine Regierung auf die neuesten westlichen Modelle und füllte Russland in einen absolutistischen Staat. Er ersetzte den alten Bojar Duma (Rat der Adligen) mit einem neunköpfigen Senat. In der Tat ein oberer Staatsrat Die Landschaft wurde auch in neue Provinzen und Bezirke unterteilt. Peter sagte dem Senat, dass es seine Aufgabe sei, Steuereinnahmen zu sammeln. Im Gegenzug verdreifachen sich die Steuereinnahmen im Laufe seiner Herrschaft. Als Teil der Regierungsreform wurde die orthodoxe Kirche teilweise in die Verwaltungsstruktur des Landes integriert, was es zu einem Werkzeug des Staates machte. Peter hat das Patriarchat abgeschafft und es mit einem kollektiven Körper, dem Heiligen Synode, ersetzt. Geführt von einem Regierungsbeamten. Peter starb 1725. Eine unruhige Nachfolge und ein erschöpftes Reich verlassen. Seine Herrschaft stellte Fragen über Russen Rückständigkeit, seine Beziehung zum Westen, die Angemessenheit der Reform von oben und andere grundlegende Probleme, die viele Russen Nachfolgende Herrscher konfrontiert haben. Trotzdem hatte er die Grundlagen eines modernen Staates in Rußland gelegt. Catherine I, Peters Frau und sein Enkel, Peter II., Starb relativ bald nach dem Aufstieg des Thrones. Nach dem Tode der Peters-Nichte Anna Ionnowna (1730-1740), deren Herrschaft wegen des Einflusses ihrer deutschen Berater die Zeit der deutschen Herrschaft hieß, brachte ein Putsch der Wächter die Peters-Tochter Elisabeth (1741-1761) Thron. Elizabeth legte den Grundstein für ihren berühmten Nachfolger, Catherine. Sowohl praktisch, durch die Kodifizierung des Strafrechts, als auch ästhetisch, indem er den großen italienischen Architekten Rastrelli benennt. Deren einzigartige barocke Kreationen so wichtige St. Petersburg-Gebäude wie die Smolny-Kathedrale, den Winterpalast, wo jetzt die Eremitage ist, Vorstadtpaläste bei Peterhof und Zarskoe Selo. Elisabeths Wahl ihres Nachfolgers war jedoch ein unglücklicher. Ihr Neffe Peter III (1761-1762) nahm eine pro-preußische Politik an. Er zog Russland aus dem Siebenjährigen Krieg zurück. Die Preußen von fast einer gewissen Niederlage zu retten und große Potenziale für Russland zu gewinnen. Das verärgerte die Wächter genug, dass seine deutsche Frau, Catherine. Konnte 1762 einen erfolgreichen Putsch führen. Catherine II. der große . War eine deutsche Prinzessin, die Peter III. Damals den russischen Erben der Krone heiratete. Als er ihm einen inkompetenten Idiot fand, stimmte Katharina stillschweigend seinem Mord zu. Es wurde angekündigt, daß er an der Apoplexie gestorben sei, und 1762 wurde sie Herrscher. Catherine trug zum Wiederaufleben des russischen Adels bei, der nach dem Tod von Peter dem Großen begann. Staatsservice war abgeschafft worden, und Katharina erfreute den Adligen weiter, indem er die meisten Regierungsfunktionen in den Provinzen zu ihnen umdrehte. Catherine the Great erweiterte die russische politische Kontrolle über das polnisch-litauische Commonwealth mit Aktionen, einschließlich der Unterstützung der Targowica-Konföderation, obwohl die Kosten für ihre Kampagnen, über das drückende soziale System, das Lords Leibeigenen verlangte, fast alle ihre Zeit zu arbeiten Die Lords Land, provoziert einen großen Bauernaufstand im Jahre 1773. Nachdem Catherine den Verkauf von Leibeigenen aus dem Lande legalisiert hat. Inspiriert von einem anderen Kosaken namens Pugatschow, mit dem emphatischen Schrei von "Hang alle Vermieter auf die Rebellen drohten, Moskau zu nehmen, bevor sie rücksichtslos unterdrückt wurden. Catherine hatte Pugatschow gezogen und auf dem Roten Platz geviertelt. Aber das Gespenst der Revolution verfolgte sie weiterhin und ihre Nachfolger. Bei der Unterdrückung der russischen Bauernschaft. Catherine führte erfolgreich Krieg gegen das verfallende Osmanische Reich und erweiterte Russen südliche Grenze zum Schwarzen Meer. Dann, indem wir mit den Herrschern von Österreich und Preußen plotten. Sie hat die Hälfte des polnisch-litauischen Commonw-Reichtums während der Partitionen Polens annektiert und die russische Grenze westwärts nach Mitteleuropa geschoben. Mit der Zeit ihres Todes im Jahre 1796 hatte die Katharina-Expansionspolitik Russland zu einer großen europäischen Macht gemacht. Dies setzte sich mit Alexander ist die Annexion von Finnland aus dem geschwächten Königreich Schweden im Jahre 1809. Mit Catherines Tod und dem Aufstieg ihres Sohnes, Paul I (1796-1801). Es scheint, dass viel von dem, was sie getan hatte, war rückgängig gemacht zu werden. Nicht ohne guten Grund hasste Paulus seine Mutter. Eines der ersten Handlungen, die er als Kaiser unternahm, war, seinen geliebten ermordeten Vater zu geben, Peter III. Ein anständiges Begräbnis. Doch die Partisanen seiner Mutter nutzten jede Gelegenheit, um ihn zu diskreditieren und zu verleumden. Nach einer kurzen Herrschaft von nur fünf Jahren wurde Paul mit den Wächtern tief unpopulär, und die Anhänger seines Sohnes Alexander konnten einen Putsch wieder in die sehr Burg bringen, die er mit einem Zustand des Kunstsystems gebaut hatte - ein Graben . Trotz Vorsichtsmaßnahmen wurde Paul am 11. März 1801 in seinem eigenen Schlafzimmer ermordet. Mit Alexander Is (1801-1825) herrschte das wichtigste Ereignis der Krieg mit Frankreich. Napoleon machte einen großen Fehltritt, als er Rußland nach einem Streit mit Zar Alexander I. einmarschierte und eine Invasion des Zarenreiches im Jahre 1812 startete. Die Kampagne war eine Katastrophe. Obwohl Napoleons Grand Army seinen Weg nach Moskau machte. Die Russen versengten die Erde, die die Eindringlinge verhinderten, aus dem Land zu leben. Im bitterkalten russischen Wetter. Tausende von französischen Truppen starben im Schnee. Als sich Napoleons zurückzog, verfolgten die russischen Truppen sie nach Mittel - und Westeuropa und zu den Toren von Paris. Nach Russland und seinen Verbündeten besiegte Napoleon. Alexander wurde als Retter von Europa bekannt, und er spielte eine herausragende Rolle bei der Neuzeichnung der Europakarte auf dem Wiener Kongress im Jahre 1815. Obwohl das russische Reich im nächsten Jahrhundert eine führende politische Rolle spielen würde, die durch seine Niederlage des napoleonischen Frankreichs gesichert war. Seine Beibehaltung der Leibeigenschaft hat den wirtschaftlichen Fortschritt in keinem bedeutenden Ausmaß ausgeschlossen. Während sich das westeuropäische Wirtschaftswachstum während der industriellen Revolution beschleunigte. Die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts begonnen hatte. Russland fing an, noch weiter hinten zu liegen und neue Probleme für das Imperium als große Macht zu schaffen. Der Zar, der als ziemlich liberal angesehen wurde, wurde durch seinen jüngeren Bruder, Nikolaus I. (1825.Hat1855) ersetzt, der zu Beginn seiner Herrschaft mit einem Aufstand konfrontiert wurde. Der Hintergrund dieser Revolte lag in den napoleonischen Kriegen. Als eine Reihe von gut ausgebildeten russischen Offizieren in Europa im Laufe der Militärkampagnen reisten, wo ihre Exposition gegenüber dem Liberalismus Westeuropas sie dazu ermutigte, sich bei ihrer Rückkehr zum autokratischen Russland zu ändern. Das Ergebnis war der Decembrist Revolt (Dezember 1825), der von einer Gruppe von aristokratischen jungen Offizieren begonnen wurde (später "Decembrists" genannt), der Truppen zum Senatsplatz von St. Petersburg brachte und hoffte, Nikolaus I zu zwingen, eine Verfassung für die Land. Sie gewannen nur einen Teil des St. Petersburg-Garrissons, und Truppen, die dem neuen Kaiser Nikolaus treu waren, konnten die Demonstration zerstreuen. Später wurden fünf der Rebellionsführer gehängt und etwa 100 weitere wurden nach Sibirien verbannt. Nach dem decembristischen Aufstand Nikolaus I. begann ich eine Zeit der Reaktion, die durch eine Erhöhung der Verwendung der Geheimpolizei und Informatoren, eine Zunktion und die Anzahl der geheimen Prüfungen und Hinrichtungen gekennzeichnet war. Doch Repression und Kreativität koexistierten. Alexander Puschkin schrieb einige seiner besten Poesie, Mikhail Glinka komponierte seine besten Opern und Kammermusik, Fjodor Dostojewski begann seine Karriere als Schriftsteller. Russen große Macht Status verdeckt die Ineffizienz seiner Regierung, die Isolation seines Volkes, und seine wirtschaftliche Rückständigkeit. Nach der Niederlage von Napoleon. Alexander war ich bereit, verfassungsrechtliche Reformen zu diskutieren, aber obwohl einige eingeführt wurden, wurden keine gründlichen Veränderungen versucht. Das folgende ist die Liste der Zaren während dieser Zeit, mit den Jahren ihrer Herrschaft: Paul I., 1796-1801 Alexander I, 1801-1825 Nikolaus I., 1825-1855 Alexander II, 1855-1881 Alexander III, 1881-1894 Nikolaus II , 1894-1917. Um weitere Aufstände zu unterdrücken, wurden russische Schulen und Universitäten unter ständiger Überwachung gestellt und Studenten mit offiziellen Lehrbüchern versehen. Polizei-Spione wurden überall gepflanzt. Möchte-Revolutionäre wurden nach Nikolaus nach Sibirien geschickt. Dort wurden Hunderte von Tausenden in Arbeitslager geschickt. Zu dieser Zeit würde Michael Bakunin als Vater des Anarchismus auftauchen. Er verließ Russland 1842 nach Westeuropa. Wo er in der sozialistischen Bewegung aktiv wurde. Nach der Teilnahme am Mai Aufstand in Dresden von 1849. Er wurde in Sibirien eingesperrt und versendet. Aber schließlich entkam und machte seinen Weg zurück nach Europa. Dort trat er praktisch mit Karl Marx zusammen. Trotz signifikanter ideologischer und taktischer Unterschiede. Die Frage nach der russischen Regie hatte seit dem Peter der Großen Programm der Verwestlichung Dampf gewonnen. Einige begünstigten, Europa zu imitieren, während andere auf den Westen verzichteten und eine Rückkehr der Traditionen der Vergangenheit forderten. Der letztere Weg wurde von Slawophilen verteidigt. Wer hustete auf dem dekadentquot West. Die Slawophilen waren Gegner der Bürokratie. Lieber den Kollektivismus zum Individualismus des Westens. Alexander II. Und die Abschaffung der Leibeigenschaft Zar Nikolaus starb mit seiner Philosophie im Streit. Ein Jahr zuvor war Russland in den Krimkrieg involviert. Ein Konflikt kämpfte vor allem auf der Krim-Halbinsel. Seit der Hauptrolle bei der Niederlage von Napoleon war Russland als militärisch unbesiegbar angesehen worden, aber die Umkehrungen, die es auf dem Land und dem Meer im Krimkrieg erlitten hatte, enthielten den Zerfall und die Schwäche des Zaren-Nikolaus-Regimes. Als Alexander II. 1855 auf den Thron kam, Der Wunsch nach Reform war weit verbreitet. Eine wachsende humanitäre Bewegung, die in späteren Jahren mit der der Abolitionisten in den Vereinigten Staaten vor dem amerikanischen Bürgerkrieg verglichen wurde. Angegriffene Leibeigenschaft. 1859 Es waren mehr als 23 Millionen Leibeigenen unter Bedingungen, die häufig schlechter waren als die der Bauern in Westeuropa im 16. Jahrhundert. Alexander II. Machte sich die Mühe, die Leibeigenschaft von oben abzuschaffen, anstatt darauf zu warten, dass er von unten durch die Revolution abgeschafft wurde. Die Emanzipation der Leibeigenen im Jahre 1861 war das wichtigste Ereignis in der russischen Geschichte des 19. Jahrhunderts. Es war der Anfang des Endes für das gelandete Aristokratie-Monopol der Macht. Die Emanzipation brachte den Städten eine Versorgung mit freien Arbeitskräften, die Industrie wurde angeregt, und die Mittelschicht wuchs in ihrer Zahl und beeinflusste jedoch, anstatt ihre Länder als Geschenk zu erhalten, mussten die freigelassenen Bauern eine besondere Steuer für ihr Leben bezahlen An die Regierung, die wiederum die Vermieter einen großzügigen Preis für das Land, das sie verloren hatten, bezahlten. In zahlreichen Fällen wuchsen die Bauern mit dem ärmsten Land auf. Obgleich die Leibeigenschaft abgeschafft wurde, da ihre Abschaffung auf den Bedingungen für die Bauern ungünstig war, wurden die revolutionären Spannungen trotz der Absichten Alexander IIs nicht weniger erreicht. In den späten 1870er Jahren kollidierten Russland und das Osmanische Reich auf dem Balkan. Von 1875 bis 1877 Die Balkankrise eskalierte mit Rebellionen gegen osmanische Herrschaft durch verschiedene slawische Nationalitäten. Die die osmanischen Türken unterdrückten, was in Rußland als große Grausamkeit gesehen wurde. Die russische nationalistische Meinung wurde zu einem ernsthaften inländischen Faktor in ihrer Unterstützung für die Befreiung der Balkan-Christen aus der osmanischen Herrschaft und machte Bulgarien und Serbien Quasi-Protektorate von Russland. Anfang 1877. Russland intervenierte im Namen der serbischen und russischen Freiwilligen Kräfte, wenn es in den Krieg mit dem Osmanischen Reich ging. Innerhalb eines Jahres standen russische Truppen Konstantinopel. Und die Osmanen kapitulierten. Russen nationalistische Diplomaten und Generäle überzeugten Alexander II., Die Osmanen zu zwingen, den Vertrag von San Stefano im März 1878 zu unterzeichnen. Schaffung eines erweiterten, unabhängigen Bulgariens, das sich in den südwestlichen Balkan erstreckte. Als Großbritannien drohte, den Vertrag über den Vertrag von San Stefano den Krieg zu erklären. Ein erschöpftes Russland hat sich niedergeschlagen. Auf dem Berliner Kongreß im Juli 1878 Russland stimmte der Schaffung eines kleineren Bulgariens zu. Infolgedessen wurden die russischen Nationalisten mit einem Erbe der Bitterkeit gegen Österreich-Ungarn und Deutschland verlassen, weil sie nicht in Russland zurückkehrten. Die Enttäuschung als Folge des Krieges stimulierte revolutionäre Spannungen in Russland. In den 1860er Jahren entwickelte sich in Russland eine Bewegung, die als Nihilismus bekannt ist. Seit einiger Zeit waren viele russische Liberale durch die leeren Diskussionen der Intelligenz unzufrieden. Die Nihilisten befragt alle alten Werte, verteidigten die Unabhängigkeit des Einzelnen und schockierten die russische Niederlassung. Die Nihilisten versuchten zuerst, die Aristokratie zur Reform umzuwandeln. Dort fehlten sie zu den Bauern. Ihr Zitat zu den Menschen-Kampagne wurde bekannt als die Narodnik-Bewegung. Während die Narodnik-Bewegung an Dynamik gewann, bewegte sich die Regierung schnell, um sie zu vertreiben. Als Reaktion auf die wachsende Reaktion der Regierung, ein radikaler Zweig der Narodniks befürwortete und praktizierte Terrorismus. Einer nach dem anderen wurden prominente Beamte mit Bomben erschossen oder getötet. Schließlich wurde nach einigen Versuchen Alexander II. Im Jahre 1881 ermordet, am selben Tag hatte er einen Vorschlag genehmigt, eine repräsentative Versammlung zu nennen, um neben der Abschaffung der Leibeigenschaft neue Reformen zu betreiben, um revolutionäre Forderungen zu verbessern. Reaktion unter Alexander III Im Gegensatz zu seinem Vater war der neue Zar Alexander III. (1881ndash1894) während seiner Herrschaft ein überzeugter Reaktionär, der die Maxime der Autokratie, der Orthodoxie und des Nationalismus von Nikolaus I. wiederbelebte. Ein engagierter Slawophiler, Alexander III. Glaubte, dass Rußland könnte Aus dem Chaos nur gerettet werden, indem man sich von den subversiven Einflüssen Westeuropas abschaltet. Die Zaren einflussreichsten Berater war Konstantin Petrowitsch Pobedonostsev. Tutor zu Alexander III. Und seinem Sohn Nikolaus. Und Staatsanwalt des Heiligen Synoden von 1880 bis 1895. Er lehrte seine königlichen Schüler, Angst vor Rede und Presse zu haben und Demokratie, Verfassungen und das parlamentarische System zu hassen. Unter Pobedonostsev. Revolutionäre wurden gejagt und eine Politik der Russifizierung wurde im ganzen Reich durchgeführt. In seiner Herrschaft hat Russland die Vereinigung mit dem republikanischen Frankreich geschlossen und hat die französischen Kredite für die Entwicklung der Industrie erhalten. Alexander wurde von seinem Sohn Nikolaus II. (1894ndash1917) gefolgt. Die Industrielle Revolution . Die in Russland einen bedeutenden Einfluss ausübten. War inzwischen Kräfte zu schaffen, die den Zaren endlich stürzen würden. Die liberalen Elemente der industriellen Kapitalisten und des Adels glaubten an eine friedliche Sozialreform und eine konstitutionelle Monarchie. Die Verfassungsdemokraten bilden. Oder Kadetten. Sozialrevolutionäre verknüpften die Narodnik-Tradition und befürworteten die Verteilung des Landes unter denen, die es tatsächlich betrieben hatten. Eine andere radikale Gruppe waren die Sozialdemokraten. Exponenten des Marxismus in Russland. Ihre Unterstützung von den radikalen Intellektuellen und der städtischen Arbeiterklasse zu sammeln, befürworteten sie die vollständige soziale, wirtschaftliche und politische Revolution. Im Jahre 1903 spaltete sich die Partei in zwei Flügel der Menschewiki. Die gemäßigten und die bolschewiki Die radikale Die Menschewiki glaubten, dass der russische Sozialismus allmählich und friedlich wachsen würde und dass dem Zarrsquos-Regime eine demokratische Republik folgen sollte, in der die Sozialisten mit den liberalen bürgerlichen Parteien zusammenarbeiten würden. Die Bolschewiki Unter Wladimir Lenin. Befürwortete die Bildung einer kleinen Elite von professionellen Revolutionären, die einer starken Parteidisziplin unterworfen war, als Vorhut des Proletariats zu handeln, um die Macht mit Gewalt zu ergreifen. Die katastrophale Aufführung der russischen Streitkräfte im russisch-japanischen Krieg (1904ndash1905) war ein großer Schlag für das zaristische Regime und erhöhte das Unruhenpotenzial. Im Januar 1905. Ein Vorfall, der als "Bloody Sunday" bekannt war, trat ein, als Pater Gapon eine enorme Menge an den Winterpalast in St. Petersburg führte, um dem Zaren eine Petition vorzustellen. Als die Prozession den Palast erreichte, öffneten Kosaken das Feuer auf die Menge und töteten Tausende. Die russischen Massen waren so über das Massaker geweckt, daß ein Generalstreik für eine demokratische Republik erklärt wurde. Das war der Beginn der russischen Revolution von 1905. Sowjets (Räte der Arbeiter) erschienen in den meisten Städten, um die revolutionäre Tätigkeit zu leiten. Rußland war gelähmt, und die Regierung war verzweifelt. Im Oktober 1905 Nikolaus zog widerwillig das berühmte Oktobermanifest aus. Die die Schaffung einer nationalen Duma (Parlament) zugesagt hat, um unverzüglich zu rufen. Das Stimmrecht wurde verlängert und kein Gesetz sollte ohne Bestätigung durch die Duma in Kraft treten. Die gemäßigten Gruppen waren zufrieden, aber die Sozialisten lehnten die Zugeständnisse als unzureichend ab und versuchten, neue Streiks zu organisieren. Ende 1905 Es gab eine Uneinigkeit unter den Reformern, und die Zarenposition wurde vorerst gestärkt. Zar Nikolaus II. Und seine Untertanen traten in den Ersten Weltkrieg mit Begeisterung und Patriotismus, mit der Verteidigung der russischen Orthodoxen Slawen. Die Serben, wie die Hauptschlacht weinen. Im August 1914 Die russische Armee trat in Deutschland ein, um die französischen Armeen zu unterstützen. Allerdings wurden die Schwächen der russischen Wirtschaft und die Ineffizienz und Korruption in der Regierung nur für eine kurze Zeit unter einem Mantel des eifrigen Nationalismus verborgen. Militärische Umkehrungen und die Regierungen Inkompetenz bald soured viel von der Bevölkerung. Die deutsche Kontrolle über die Ostsee und die deutsch-osmanische Kontrolle des Schwarzen Meeres trennten Russland von den meisten seiner Auslandslieferungen und potenziellen Märkten. Um die Mitte des Jahres 1915 war die Auswirkung des Krieges demoralisierend. Nahrung und Treibstoff waren knapp, die Opfer waren erstaunlich, und die Inflation war anzubringen. Die Streiks stiegen bei den niedergelösten Fabrikarbeitern, und die Bauern, die Landreformen wollten, waren unruhig. Mittlerweile wurde das öffentliche Misstrauen gegenüber dem Regime durch Berichte vertieft, dass ein Semiliterat-Mystiker, Grigory Rasputin. Hatte großen politischen Einfluss innerhalb der Regierung. Seine Ermordung Ende 1916 beendete den Skandal, aber nicht wiederherstellen die Autocracys verloren Prestige. Am 3. März 1917. Ein Streik trat in einer Fabrik in der Hauptstadt Petrograd (früher St. Petersburg) auf. Innerhalb einer Woche waren fast alle Arbeiter in der Stadt müßig, und Straßenkämpfe brachen aus. Als der Zar die Duma entließ und den Streikenden befahl, zur Arbeit zurückzukehren, lösten seine Befehle die Februarrevolution aus. Die Duma weigerte sich, sich zu lösen, die Streikenden hielten Massenversammlungen im Widerspruch zum Regime und die Armee offen mit den Arbeitern. Ein paar Tage später wurde eine provisorische Regierung, die von Fürst Lemberg geleitet wurde, von der Duma benannt. Am nächsten Tag wurde der Zar abgedankt. Mittlerweile hatten die Sozialisten in Petrograd einen sowjetischen Rat der Arbeiter und Soldatenabgeordneten gebildet, um ihnen die Macht zu geben, die ihnen in der Duma fehlte. Im Juli . Der Chef der provisorischen Regierung trat zurück und wurde von Alexander Kerensky gefolgt. Der progressiver war als sein Vorgänger, aber nicht radikal genug für die Bolschewiki. Während die Kerenskys-Regierung die Zeit markierte, erweiterte der marxistische Sowjet in Petrograd seine Organisation im ganzen Land durch die Einrichtung lokaler Sowjets. Mittlerweile machte Kerenski den tödlichen Fehler, weiterhin Russland in den Krieg zu begehen, eine Politik, die mit den Massen extrem unpopulär war. Lenin kehrte aus dem Exil in die Schweiz nach Russland zurück. Ein stürmischer Empfang von Tausenden von Bauern, Arbeiter und Soldaten fand statt, als Lenins Zug in den Bahnhof rollte. Nach vielen Hinter-den-Szenen-Manövern eroberten die Sowjets im November 1917 die Kontrolle über die Regierung. Und fuhr Kerenski und seine gemäßigte provisorische Regierung ins Exil, in den Ereignissen, die als die Oktoberrevolution bekannt werden würden. Wenn die nationale Versammlung. Die sich im Januar 1918 trafen. Weigerte sich, ein Stempel der Bolschewiki zu werden. Es wurde von Lenins-Truppen aufgelöst. Mit der Auflösung der konstituierenden Versammlung wurden alle Spuren der bürgerlichen Demokratie entfernt. Mit dem Handicap der gemäßigten Opposition konnte Lenin sein Regime aus dem Kriegsproblem durch den harten Vertrag von Brest-Litowsk (1918) mit Deutschland befreien. Mit großem Opfer des russischen Territoriums. Eine starke Gruppe von Konterrevolutionären, die Weiße Bewegung genannt. Begann zu organisieren, um die Bolschewiki zu stürzen. Gleichzeitig schickten die alliierten Mächte mehrere Expeditionsarmeen nach Rußland, um die antikommunistischen Kräfte zu unterstützen. Die Alliierten befürchteten, dass die Bolschewiki in einer Verschwörung mit den Deutschen wegen Brest-Litowsk waren, hofften sie auch, dass die Weißen Russen die Feindseligkeiten gegen Deutschland erneuern könnten. Im Herbst 1918 war das bolschewistische Regime in einer gefährlichen Stellung, gegen Russen ehemalige Verbündete und innere Feinde, sowie in sporadischen Konflikten mit kurzlebigen nationalistischen Republiken in Belarus und der Ukraine und anarchistischen Kräften. Um diesem Notfall entgegenzuwirken, wurde in Rußland eine Herrschaft des Terrors begonnen, da die Rote Armee und die Tscheka (die Geheimpolizei) alle Feinde der Revolution zerstörten. Wie hoch ihre Ziele waren, hatten die Bolschewiki nicht die Zustimmung aller Elemente der Gesellschaft und mussten daher während des Bürgerkrieges ihre Herrschaft über Rußland erzwingen. Sie fegten die zaristische Geheimpolizei weg, die von den Russen aller politischen Überzeugungen mit anderen zaristischen Institutionen verachtet wurde, aber das Überleben ihres eigenen Regimes sicherte, indem sie es mit einer politischen Polizei von wesentlich größeren Dimensionen ersetzte, sowohl im Rahmen ihrer Autorität Und in der Schwere seiner Methoden. Bis 1920 war der weiße Widerstand zerstört worden, die ausländischen Armeen wurden evakuiert und die bolschewistischen Regierungen in Belarus gegründet. Ukraine . Und die Kaukasus, aber auf Kosten der verewigenden Russen lange Muster der autokratischen Herrschaft in neuen Formen. Als Rußland im Bürgerkrieg verhaftet worden war, waren die Grenzen zwischen Polen und Rußland nicht klar durch den Nachkriegsvertrag von Versailles definiert und wurden durch den Bürgerkrieg weiter chaotisch gemacht. Der polnisch-sowjetische Krieg (1919.Hat1921), der mit der Niederlage der Roten Armee endete. Die Grenzen zwischen Sowjetrußland und Polen bestimmt. Die Geschichte Rußlands zwischen 1922 und 1991 ist im wesentlichen die Geschichte der Union der Sozialistischen Sowjetunion oder der Sowjetunion. Diese ideologisch gegründete Vereinigung, die im Dezember 1922 von den Führern der russischen Kommunistischen Partei gegründet wurde. War mit dem russischen Reich grob zusammenhängend. Zu dieser Zeit gehörte die neue Nation vier konstituierende Republiken: die russische Republik (RSFSR), die ukrainische SSR. Belarussische SSR. Und die trans-kaukasischen SSR. Die Verfassung . 1924 angenommen. Ein föderales Regierungssystem gegründet, das auf einer Reihe von in Dörfern, Fabriken und Städten in größeren Regionen errichteten Sowjets basiert. Diese pyramide von sowjetischen in jeder konstituierenden republik kulminierte in der All-Union Kongress der Sowjets. Aber während es schien, dass der Kongress souveräne Macht ausgeübt hat, wurde dieser Körper tatsächlich von der Kommunistischen Partei regiert. Die wiederum vom Politbüro aus Moskau kontrolliert wurde. Die Hauptstadt der Sowjetunion. So wie es unter den Zaren vor Peter dem Großen gewesen war. Die Periode von der Konsolidierung der bolschewistischen Revolution in 1917 bis 1921 ist bekannt als die Zeit des Kriegskommunismus. Banken, Eisenbahnen und Schifffahrt wurden verstaatlicht und die Geldwirtschaft beschränkt. Starke Opposition entwickelte sich bald. Die Bauern wollten Barzahlungen für ihre Produkte und ärgerten sich, ihr überschüssiges Getreide der Regierung als Teil ihrer Bürgerkriegspolitik zu übergeben. Mit der bäuerlichen Opposition konfrontiert, begann Lenin einen strategischen Rückzug aus dem Kriegskommunismus, bekannt als die Neue Wirtschaftspolitik (NEP). Die Bauern wurden von Großhandelsabgaben befreit und konnten ihre überschüssigen Erzeugnisse auf dem freien Markt verkaufen. Commerce wurde durch die Zulassung des Privathandels entwickelt. Der Staat war weiterhin verantwortlich für Banken, Transport, Schwerindustrie und öffentliche Versorgungsunternehmen. Although the left opposition among the Communists criticized the rich peasants or kulaks who benefited from the NEP . the program proved highly beneficial and the economy revived. The NEP would later come under increasing opposition from within the party following Lenins death in early 1924 . While the Russian economy was being transformed, the social life of the people underwent equally drastic changes. From the beginning of the revolution, the government attempted to weaken patriarchal domination of the family. Divorce no longer required court procedure and to make women completely free of the responsibilities of childbearing, abortion was made legal as early as 1920 . As a side effect, the emancipation of the women increased the labor market. Girls were encouraged to secure an education and pursue a career in the factory or the office. Communal nurseries were set up for the care of small children and efforts were made to shift the center of peoples social life from the home to educational and recreational groups, the soviet clubs. The regime abandoned the tsarist policy of discriminating against national minorities in favor of a policy of incorporating the more than two hundred minority groups into Soviet life . Another feature of the regime was the extension of medical services. Campaigns were carried out against typhus, cholera, and malaria the number of doctors was increased as rapidly as facilities and training would permit and infant mortality rates rapidly decreased while life expectancy rapidly increased. The government also promoted atheism and materialism . which formed the basis of Marxist theory . It opposed organized religion, especially in order to break the power of the Russian Orthodox Church . a former pillar of the old tsarist regime and a major barrier to social change. Many religious leaders were sent to internal exile camps. Members of the party were forbidden to attend religious services. The education system was separated from the Church. Religious teaching was prohibited except in the home and atheist instruction was stressed in the schools. Rulers during this era are listed below. Because there was no presidency of the Soviet Union as such until the very end, the effective leader of the country usually had the title of General Secretary of the CPSU . Three other successive titles could be considered to have at least nominal head of government status, viz. Chairman of the Council of Peoples Commissars (1917-1946), Chairman of the Council of Ministers . or Premier (1946-1991), and Chairman of the Supreme Soviet (1989-1990). Sometimes the top party and state posts were held by the same person, e. g., Khrushchev was both General Secretary and Chairman of the Council of Ministers between 1958 and 1964 . There was also an official with a plausible claim to be head of state, including the Chairman of the Central Executive Committee of the All Russian Congress of Soviets (1917-1922), the Chairman of the Central Committee of the USSR (1922-1938), the Chairman of the Presidium of the Supreme Soviet (1938-1989) . and finally the Chairman of the Supreme Soviet (1989-1990). Brezhnev held this post from 1977 until 1982 . but he also held it from 1960 to 1964 . when Khrushchev was party leader. Here is a list of the Soviet Leaders during the USSR period : Industrialization and collectivization Magnitogorsk was at the forefront of Stalins Five-Year Plans in the 1930s. The years from 1929 to 1939 comprised a tumultuous decade in Russian history mdasha period of massive industrialization and internal struggles as Joseph Stalin established near total control over Russian society . wielding unrestrained power unknown to even the most ambitious tsars. Following Lenins death Stalin wrestled to gain control of the Soviet Union with rival factions in the Politburo . especially Leon Trotskys . By 1928 . with the Trotskyists either exiled or rendered powerless, Stalin was ready to put a radical program of industrialization into action. In 1928 Stalin proposed the first Five-Year Plan . Abolishing the NEP . it was the first of a number of plans aimed at swift accumulation of capital resources though the buildup of heavy industry, the collectivization of agriculture . and the restricted manufacture of consumer goods and for the first time in history a government controlled all economic activity. While in the capitalist countries factories and mines were idle or running on reduced schedules during the Great Depression and millions were unemployed, the Soviet people worked many hours a day, six days a week, in a thoroughgoing attempt to revolutionize the Soviet economic structure . As a part of the plan, the government took control of agriculture through the state and collective farms. By a decree of February 1930 . about one million quotkulaksquot were forced off their land. Many peasants strongly opposed regimentation by the state, often slaughtering their herds when faced with the loss of their land. In some sections they revolted, and countless peasants deemed quotkulaksquot by the authorities were executed. The combination of bad weather, deficiencies of the hastily-established collective farms . and massive confiscation of grain precipitated a serious famine, and several million peasants died of starvation, mostly in Ukraine and parts of southwestern Russia. The deteriorating conditions in the countryside drove millions of desperate peasants to the rapidly growing cities, fuelling industrialization, and vastly increasing Russias urban population in the space of just a few years. The plans received remarkable results in areas aside from agriculture. Russia . in many measures the poorest nation in Europe at the time of the Bolshevik Revolution . now industrialized at a phenomenal rate, far surpassing Germanys pace of industrialization in the nineteenth century and Japans earlier in the twentieth century. Soviet authorities claimed in 1932 an increase of industrial output of 334 over 1914 . and in 1937 a further increase of 180 over 1932. Moreover, the survival of Russia in the face of the impending Nazi onslaught was made possible in part through the capacity for production that was the outcome of industrialization. While the Five-Year Plans were forging ahead, Stalin was establishing his personal power. The secret police gathered in tens of thousands of Soviet citizens to face arrest, deportation, or execution. Of the six original members of the 1920 Politburo who survived Lenin . all were purged by Stalin . Old Bolsheviks who had been loyal comrades of Lenin, high officers in the Red Army . and directors of industry were liquidated in the Great Purges . Purges in other Soviet republics also helped centralize control in the USSR . Stalins repressions led to the creation of a vast system of internal exile, of considerably greater dimensions than those set up in the past by the tsars. Draconian penalties were introduced and many citizens were prosecuted for fictitious crimes of sabotage and espionage . The labor provided by convicts working in the labor camps of the GULAG system became an important component of the industrialization effort, especially in Siberia . Perhaps around five percent of the population passed through the Gulag system . The Soviet Union during the World War II Until 1939 the USSR was in strong opposition to Nazi Germany . supporting the republicans of Spain who struggled against German and Italian troops during the Spanish Civil War . In 1938 . however, Germany signed the Munich Agreement together with the major powers of Western Europe and together with Poland divided Czechoslovakia . The agreement increased fears in the Soviet Union of a coming German attack . which led the Soviet Union to respond with its own diplomatic maneuvers. In 1939 the Soviet Union signed the Molotov-Ribbentrop Pa ct with Nazi Germany . The Soviets later fought a war with Finland known as the Winter War (1939-40). It was won by the Soviet Union . which gained part of Karelia . Despite Stalins efforts to stay out of a war against Germany, the latter declared war on the Soviet Union and swept across the border on June 22, 1941 . By November the German army had seized Ukraine . begun its siege of Leningrad . and threatened to capture Moscow . However, the Soviet victory at the Battle of Stalingrad proved decisive, reversing the course of the entire war. After losing this battle the Germans lacked the strength to sustain their offensive operations against the Soviet Union and the Soviet Union held the initiative for the rest of the war. By the end of 1943 . the Red Army had broken through the German siege of Leningrad and recaptured much of Ukraine . By the end of 1944 . the front had moved beyond the 1939 Soviet frontiers into eastern Europe . With a decisive superiority in troops, Soviet forces drove into eastern Germany . capturing Berlin in May 1945 . The war with Germany thus ended triumphantly for the Soviet Union . Although the Soviet Union was victorious in World War II . its economy had been devastated in the struggle and the war resulted in around 27 million Soviet deaths . About seventy thousand settlements have been destroyed. Ten million Soviet citizens became victims of a repressive policy of Germans and their allies on an occupied territory. German Einsatzgruppen . along with Baltic and Ukrainian collaborators . were engaged in genocide of the Soviet Jewish population . During occupation, Russias Leningrad . now Saint-Petersburg . region lost around a quarter of its population (up to 1 million people, the largest death toll in a blockage in history). The occupied territories suffered from the ravages of German occupation . deportations of slave labor, as well as the Soviets own scorched earth tactics in the retreat. Perhaps millions of Soviet citizens on occupied territories died because of famine and absence of elementary medical aid. Around 3.5 million Soviet prisoners of war (of 5.5 million in total) died in German camps . Collaboration among the major Allies had won the war and was supposed to serve as the basis for postwar reconstruction and security. However, the conflict between Soviet and U. S. national interests . known as the Cold War . came to dominate the international stage in the postwar period, assuming the public guise as a clash of ideologies. The Cold War emerged out of a conflict between Stalin and U. S. President Harry Truman over the future of Eastern Europe during the Potsdam Conference in the summer of 1945 . Russia had suffered three devastating Western onslaughts in the previous 150 years during the Napoleonic Wars . the First World War . and the Second World War . and Stalins goal was to establish a buffer zone of states between Germany and the Soviet Union . Truman charged that Stalin had betrayed the Yalta agreement . With Eastern Europe under Red Army occupation, Stalin was also biding his time, as his own atomic bomb project was steadily and secretly progressing. In April 1949 the United States sponsored the North Atlantic Treaty Organization (NATO), a mutual defense pact in which most Western nations pledged to treat an armed attack against one nation as an assault on all. The Soviet Union established an Eastern counterpart to NATO in 1955 . dubbed the Warsaw Pact . The division of Europe into Western and Soviet blocs later took on a more global character, especially after 1949 . when the U. S. nuclear monopoly ended with the testing of a Soviet bomb and the Communist takeover in China . The foremost objectives of Soviet foreign policy were the maintenance and enhancement of national security and the maintenance of hegemony over Eastern Europe . The Soviet Union maintained its dominance over the Warsaw Pact through crushing the 1956 Hungarian Revolution . suppressing the Prague Spring in Czechoslovakia in 1968 . and supporting the suppression of the Solidarity movement in Poland in the early 1980s . As the Soviet Union continued to maintain tight control over its sphere of influence in Eastern Europe . the Cold War gave way to Deacutetente and a more complicated pattern of international relations in which the world was no longer clearly split into two clearly opposed blocs in the 1970s . Less powerful countries had more room to assert their independence, and the two superpowers were partially able to recognize their common interest in trying to check the further spread and proliferation of nuclear weapons in treaties such as SALT I, SALT II and the Anti-Ballistic Missile Treaty . U. S.-Soviet relations deteriorated following the Soviet invasion of Afghanistan in 1979 and the 1980 election of Ronald Reagan . a staunch anti-communist . but improved as the Soviet bloc started to unravel in the late 1980s . With the collapse of the Soviet Union in 1991 . Russia lost the superpower status that it had won in the Second World War. In the power struggle that erupted after Stalins death in 1953 . his closest followers lost out. Nikita Khrushchev solidified his position in a speech before the Twentieth Congress of the Communist Party in 1956 detailing Stalins atrocities and attacking him for promoting a personality cult . As details of his speech became public, Khrushchev accelerated a wide range of reforms. Downplaying Stalins emphasis on heavy industry, he increased the supply of consumer goods and housing and stimulated agricultural production. The new policies improved the standard of living, although shortages of appliances, clothing, and other consumer durables would increase in later years. The judicial system, albeit still under a complete Communist party control . replaced police terror, and intellectuals had more freedom than before. On October 4, 1957 Soviet Union launched the first space satellite Sputnik . On April 12, 1961 Yuri Gagarin became the first human to travel into space in the Soviet spaceship Vostok 1 . In 1964 Khrushchev was ousted by the Communist Partys Central Committee . charging him with a host of errors that included Soviet setbacks such as the Cuban Missile Crisis and the deepening Sino-Soviet Split . After a brief period of collective leadership, a veteran bureaucrat, Leonid Brezhnev . took Khrushchevs place. Despite Khrushchevs tinkering with economic planning, the economic system remained dependent on central plans drawn up with no reference to market mechanisms. As a developed industrial country, the Soviet Union by the 1970s found it increasingly difficult to maintain the high rates of growth in the industrial sector that it had enjoyed in earlier years. Increasingly large investment and labor inputs were required for growth, but these inputs were becoming more difficult to obtain, partly because of the new emphasis on production of consumer goods. Although the goals of the five-year plans of the 1970s had been scaled down from previous plans, the targets remained largely unmet. Agricultural development continued to lag in the Brezhnev years . Although certain appliances and other goods became more accessible during the 1960s and 1970s . improvements in housing and food supply were not sufficient. The growing culture of consumerism and shortages of consumer goods, inherent in a non-market pricing system, encouraged pilferage of government property and the growth of the black market. But, in contrast to the revolutionary spirit that accompanied the birth of the Soviet Union . the prevailing mood of the Soviet leadership at the time of Brezhnevs death in 1982 was one of aversion to change.
Comments
Post a Comment